30 Jahre AVANTEC – WOW!

Vom Start-Up zum marktführenden Anbieter von B2B Cyber-Security-Lösungen

Seit drei Jahrzehnten steht AVANTEC an der Spitze der Schweizer IT-Security-Branche und schützt Unternehmen vor digitalen Bedrohungen. Was 1995 mit einer Vision begann, hat sich zu einem der führenden IT-Security-Spezialisten entwickelt – dank Innovation, Expertise und vor allem dem Vertrauen unserer Kunden und Partner.

Unternehmen Sie mit uns eine Reise durch die letzten 30 Jahre und sehen Sie welche Meilensteine AVANTEC gelegt hat und was währenddessen sonst noch auf der Welt geschah. Erinnern Sie sich noch…?

Danke, dass Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte sind!
Gemeinsam sichern wir die digitale Welt – gestern, heute und morgen.

Unsere bisherigen Meilensteine

1995

AVANTEC wird gegründet

AVANTEC wurde am 03. November 1995 von Lukas von Känel und Andreas Jacob gegründet. Die beiden Pioniere hatten sich an der ETH Zürich kennengelernt und wälzten in den 90er Jahren Business-Ideen. In einer Zeit, in der längst nicht klar war, ob sich das Internet durchsetzen würde und eine E-Mail-Adresse auf der Visitenkarte exotisch war, hatten sie eine gute Nase. Sie setzten auf das richtige Medium und erkannten früh, dass Sicherheit ein wichtiger Bestandteil der neuen, vernetzten Welt werden würde.

andy-luki

Throwback to 1995 – Erinnern Sie sich?


1996

AVANTEC führt Check Point in der Schweiz ein und lanciert die erste eigene Website

Zwei Monate nach der Gründung in Zürich wurden gut 20 Firewall-Lösungen evaluiert und man entschied sich für ein kleines noch unbekanntes Unternehmen aus Israel: Check Point. Der Name AVANTEC wurde bewusst gewählt und steht dafür, dass wir früh neue Trends erkennen und erfolgreich auf neue, innovative Lösungen setzen. So auch damals mit dem Einsatz von Firewall-Lösungen. So sah unsere erste Website aus #retro.

Throwback to 1996 – Erinnern Sie sich?


1997

Erste DMZ- und VPN-Projekte

Mit der Einführung von Produkten für Virtual Private Networks (VPN) und Demilitarisierte Zonen (DMZ) wurde ein neuer Standard im Schutz sensibler Daten gesetzt. VPNs ermöglichten erstmals die sichere Kommunikation über öffentliche Netzwerke, indem sie Daten verschlüsselten und ein privates Netzwerk simulierten. Gleichzeitig bot die DMZ eine zusätzliche Sicherheitsebene, indem sie öffentlich zugängliche Dienste vom internen Firmennetzwerk isolierte. Auch hier hat AVANTEC ein gutes Gespür bewiesen und die Relevanz für die Entwicklung der Netzwerksicherheit frühzeitig erkannt und bereits 1997 erste DMZ- und VPN-Projekte umgesetzt.

Throwback to 1997 – Erinnern Sie sich?


1998

High Availability Firewall-Projekte

Stonesoft setzte als Pionier im Bereich hochverfügbarer Sicherheitslösungen 1998 neue Massstäbe für Netzwerksicherheit. Diese Lösungen kombinierten robuste Firewall-Technologien mit fortschrittlichen Clustering- und Failover-Mechanismen, um maximale Verfügbarkeit und Ausfallsicherheit zu gewährleisten. Unternehmen profitierten von nahtloser Geschäftskontinuität, da die Firewalls bei einem Systemausfall automatisch auf eine redundante Instanz umschalteten. Auch AVANTEC setzte bereits 1998 Erste High Availability Firewall-Projekte in Zusammenarbeit mit Stonesoft um.

Throwback to 1998 – Erinnern Sie sich?


1999

Gründung Sysformance – Performance Überwachung von Systemen

1996 wurde die erste Tochterfirma von AVANTEC, die SysControl (Sysformance) gegründet. Sie war eine der ersten Cloud-Firmen überhaupt. SysControl spezialisierte sich auf die Performance-Überwachung von IT-Systemen und etablierte sich schnell als zuverlässiger Partner für Unternehmen. Mit innovativen Lösungen zur Optimierung der Systemleistung wurde das Unternehmen 2004 erfolgreich an eine US-Firma verkauft.

sysformance

Umzug an die Badenerstrasse 281

Mit der Auflösung des Büroprovisoriums in der Wohnung unseres Gründers, Lukas von Känel, an der Hermann-Greulich-Strasse und dem Umzug in die neuen Büroräumlichkeiten an der Badenerstrasse 281 in Zürich wurde am 16. Dezember 1999 ein neues Kapitel für AVANTEC eingeläutet.

Throwback to 1999 – Erinnern Sie sich?

2000

Einführung von E-Mail-Verschlüsselung

Mit der Einführung der E-Mail-Verschlüsselung durch Zertifikon wurde ein wichtiger Schritt in Richtung sicherer digitaler Kommunikation gemacht. Die Lösungen von Zertifikon ermöglichten es Unternehmen und Organisationen, vertrauliche Informationen geschützt vor unbefugtem Zugriff zu versenden. Durch den Einsatz von Verschlüsselungsstandards wie S/MIME und PGP sowie einer benutzerfreundlichen Zertifikatsverwaltung wurde der sichere Austausch von E-Mails erstmals effizient und alltagstauglich. Auch wir führten die Lösung in unserem Portfolio ein.

Throwback to 2000 – Erinnern Sie sich?


2001

Erstes IT-Security INSIDE

IT-Sicherheit war bereits 2001 in aller Munde. Die Firmen versuchten, Durchblick zu bekommen. Am ersten IT-Security INSIDE vom 18. Januar 2001 drehten sich die Themen um Antivirus, Sicherheit im Intranet und sichere Lösungen für E-Commerce. Dies setzte den Startschuss für die Erfolgsgeschichte unseres beliebten Kundenevents, welcher bis heute jährlich von uns durchgeführt wird.

inside 2001

Throwback to 2001 – Erinnern Sie sich?


2003

Erste Anti-Spam-Lösungen

Mit dem überfallartigen und massenhaften Aufkommen von Spam-Mails schossen auch Abwehr-Massnahmen wie Pilze aus dem Boden.

AVANTEC reagierte schnell und war binnen 6 Monaten der Platzhirsch im Anti-Spam Bereich. Ein Jahr später betrat IronPort die Bühne – auch heute noch – unter dem Dach von Cisco – der führende E-Mail Content-Security Gateway und Mail Transfer Agent.

Throwback to 2003 – Erinnern Sie sich?


2004

Die Zeit der Appliances beginnt mit IronPort und BlueCoat

2004 war ein ganz wichtiges Jahr in der AVANTEC IT-Security Lösungs-Geschichte. Nach längeren Analysen und Evaluationen beschloss AVANTEC, voll auf den Einsatz von Appliances zu setzen. Diese Lösungen entwickelten sich – in der Schweiz und international – in den nächsten Jahren zu den klaren Marktführern – und das gilt bis auf den heutigen Tag.

Throwback to 2004 – Erinnern Sie sich?

2008

Gründung von DSwiss mit der Lösung SecureSafe

AVANTEC gründete 2008 den wohl sichersten Online-Datenspeicher der Welt, DSwiss, um die digitale Sicherheit neu zu definieren. Mit der Lösung SecureSafe, setzte DSwiss neue Massstäbe im Schutz sensibler Daten – ideal für vertrauliche Dokumente und Passwörter. Die Lösung ist bis dato erfolgreich auf dem Markt.

DSwiss

Gründung des Geschäftsbereich Security-as-a-Service

Die Cloud-Thematik gewann ab 2008 zunehmend an Bedeutung, auch bei AVANTEC. Um innovative Ansätze zu fördern, gründete man den Security-as-a-Service-Geschäftsbereich AVANTEC NET, der unter der Leitung von Mark Stäheli stand. Ziel war es, sichere, cloud-basierte Lösungen für Unternehmen anzubieten und die digitale Transformation aktiv zu unterstützen.

ava-net

Throwback to 2008 – Erinnern Sie sich?


2009

Einführung erster Cloud-Security-Lösungen

AVANTEC führte 2009 erste Cloud-Security-Lösungen wie Symantec.cloud und Zscaler im Lösungs-Portfolio ein. Diese Lösungen ermöglichen es Unternehmen, ihre IT-Infrastruktur sicher in der Cloud zu betreiben, indem sie fortschrittliche Schutzmechanismen gegen Bedrohungen und Datenverlust bieten.

Throwback to 2009 – Erinnern Sie sich?

2013

Einführung der ersten Sandboxing-Lösung

Im 2013 führte AVANTEC die Sandboxing-Lösung von FireEye ein. Diese revolutionäre Technologie bot effektiven Schutz vor bisher unbekannten Cyber-Bedrohungen, indem verdächtige Dateien in einer isolierten Umgebung analysiert wurden, bevor sie ins Netzwerk gelangten.

Sandboxing

Throwback to 2013 – Erinnern Sie sich?

2016

Erste Kunden in Deutschland

2016 durften wir unseren ersten Kunden in Deutschland begrüssen. Dies setzte den Grundstein für unser  internationales Geschäft. Es dauerte nicht lange bis auch Kunden in Österreich folgten. Heute umfasst unser Dienstleistungsgebiet den gesamten DACH-Raum. 

Throwback to 2016 – Erinnern Sie sich?


2017

Einführung erster Endpoint-Security-Lösungen und der Isolationslösung Bromium

2017 führte AVANTEC erfolgreich erste Endpoint-Security-Lösungen von Trend Micro und Avecto sowie die Isolationslösung Bromium ein. Diese Innovationen stärken die Cyber-Abwehr und setzen neue Massstäbe für sichere und effiziente IT-Infrastrukturen.

endpoint-security

Throwback to 2017 – Erinnern Sie sich?


2018

Erste Privileged-Access-Management-Projekte

2018 realisierte AVANTEC erste Privileged-Access-Management-Projekte mit BeyondTrust. Diese stärken die Kontrolle über privilegierte Zugriffe und erhöhen die Sicherheit sensibler Systeme, indem sie modernste Technologien für Schutz und Compliance nutzen.

Throwback to 2018 – Erinnern Sie sich?

2021

Erste SASE-/Zero-Trust-Projekte

2021 setzte AVANTEC erfolgreich erste SASE- und Zero-Trust-Projekte für Kunden um. Mit modernsten Sicherheitsansätzen wurden innovative Lösungen geschaffen, die Netzwerksicherheit und Zugriffskontrolle neu definierten und den Weg für eine zukunftssichere IT für unsere Kunden ebneten.

zero trust

Throwback to 2021 – Erinnern Sie sich?


2022

Gründung des AVANTEC Cyber Defense Center

2022 gründete AVANTEC das Cyber Defense Center, um Unternehmen proaktiv vor Cyber-Bedrohungen zu schützen. Mit modernster Technologie und Experten-Know-how bietet es umfassende Überwachung, schnelle Reaktion und erstklassige Sicherheitslösungen.

Throwback to 2022 – Erinnern Sie sich?


2023

Umzug ins Steinfels-Areal

Nicht nur unsere Firma durfte sich über die Jahre an grossem Wachstum erfreuen, sondern auch unsere Büroräumlichkeiten. Im September 2023 durften wir unsere neuen, zentral gelegenen Büroräumlichkeiten im Steinfels-Areal mitten in der Stadt Zürich beziehen. Die moderne Arbeitsatmosphäre bietet uns nicht nur mehr Platz und Komfort, um weiterhin fokussiert und engagiert für unsere Kunden da zu sein, sondern auch zahlreiche zusätzliche Annehmlichkeiten.

Throwback to 2023 – Erinnern Sie sich?


2024

Erstes Mal an der it-sa

AVANTEC goes it-sa. 2024 war ein besonderes Jahr für uns, denn wir durften das erste Mal an der grössten und erfolgreichsten IT-Sicherheitsmesse im deutschsprachigen Raum, der it-sa Messe in Nürnberg, teilnehmen. An unserem Stand empfingen wir während drei Tagen Hunderte von Gästen, präsentierten unsere innovativen Lösungen und berieten intensiv zu IT-Sicherheitsfragen.

Erste Mitarbeitende in Deutschland

Mit dem stetigen Wachstum unseres Deutschland-Geschäftes, erreichten wir 2024 einen neuen Meilenstein. Wir durften erste Mitarbeiter in Deutschland einstellen, die sich ausschliesslich auf unsere Deutschland-Kundschaft fokussieren und zur weiteren Expansion im deutschen Sprachraum beitragen.

Welcome to the team

Throwback to 2024 – Erinnern Sie sich?

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Haben Sie eine Frage zu AVANTEC oder möchten von uns kontaktiert werden? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.