Die führende SASE-Plattform von Zscaler bietet Kunden einen sicheren Zugriff auf Internet, SaaS und private Applikationen – unabhängig von Standort, Netzwerk und Endgerät. Dabei ist Zscaler stets bemüht, Funktionalität und Sicherheit rund um Internetzugriff, Cloud-Nutzung und Zero-Trust-Zugang zu Applikationen auszubauen. Wussten Sie, dass Zscaler Privileged Remote Access (PRA) auf Basis von Identität und Kontext einen sicheren, Zero-Trust-basierten Zugriff für privilegierte Konten auf interne Anwendungen und Systeme sicherstellt? Und das ganz ohne VPN. Oder wussten Sie, dass Zscaler Data Protection umfassenden Schutz für sensible Daten bietet, indem es Datenverluste (DLP) und unbefugten Zugriff auf Informationen in Cloud-Anwendungen, Endgeräten und Netzwerken verhindert. Es überwacht und kontrolliert den Datenfluss in Echtzeit, um Datenschutzrichtlinien durchzusetzen und Compliance-Anforderungen zu erfüllen.
Wir bieten Zscaler-Kunden und -Interessenten zwei halbtägige Updates zur Cloud-Plattform – einmal als kompakte Zusammenfassung aller relevanter News inklusive Vision und Roadmap (Business Update) – einmal als technischen Workshop mit Best Practice, Tipps und Tricks zu allen relevanten und neuen technischen Themen (Technical Update).
Zscaler Business Update
Mittwoch, 2. April 2025
14.00 - 17.30 Uhr
Kongresshaus Zürich
Zscaler Technical Update
Donnerstag, 3. April 2025
09.00 - 12.00 Uhr
Kongresshaus Zürich
Zscaler Business Update
Über die letzten Jahre hat sich Zscaler zur führenden SASE-Plattform entwickelt und bietet heute neben dem cloud-basierten Web Proxy einen sicheren, Zero-Trust-basierten Zugriff auf private Applikationen, CASB- und Data-Protection-Funktionalitäten, eine Outbound Firewall und sicherheitsrelevante Funktionen wie Sandboxing, Isolation und Deception. Mit Zscaler Privileged Remote Access (PRA) erhalten Sie zudem umfassenden Schutz für privilegierte Konten auf Basis von Identität und Kontext, ganz ohne VPN.
Es ist nicht einfach, mit den Entwicklungen bei Zscaler Schritt zu halten. Aus diesem Grund bieten wir unseren Kunden und Interessenten an einem Nachmittag ein kompaktes Update mit allen relevanten News zur Zscaler-Plattform inkl. Vision und Roadmap, Übersicht zur Gesamtplattform und neuen Features.
Für diesen Event konnten wir Kevin Schwarz gewinnen, Head of CTO bei Zscaler. Er berichtet aus erster Hand, was es bei Zscaler Neues gibt und steht selbstverständlich auch für Ihre Fragen zur Verfügung.
Zudem werden wir Ihnen die von AVANTEC neu gegründete Z-UserGroup vorstellen. Eine interaktive Plattform für Zscaler-Kunden, um sich mit anderen Kunden und den AVANTEC Engineers regelmässig auszutauschen. Infos dazu finden Sie hier: www.avantec.ch/zscaler-user-group/
Zscaler Business Update
- Mittwoch, 2. April 2025
- 14.00 – 17.30 Uhr, anschliessendes Apéro und Abendessen (optional)
- Kongresshaus | Zürich
13.30‑14.00 | Begrüssungskaffee | |
14.00‑14.15 | Begrüssung und Einleitung durch AVANTEC | Mark Stäheli, CCO, AVANTEC |
14.15‑14.25 | Update AVANTEC Cyber Defense Center | Christian Grob, Co-CEO, AVANTEC |
14.25‑15.10 | Übersicht Gesamtplattform und Ausblick/Roadmap | Kevin Schwarz, Head of CTO, Zscaler |
15.10‑15.40 | Evolution von Zscaler Private Access (ZPA): Workload Segmentation, Branch Connectivity, Microsegmentation | Matthias Mader, Senior Solution Consultant, Zscaler |
15.40‑16.05 | Kaffeepause | |
16.05‑16.20 | Zscaler Privileged Remote Access (PRA) | Matthias Mader, Senior Solution Consultant, Zscaler |
16.20‑16.35 | Zscaler Privileged Remote Access (PRA): Referenz-Case | Benjamin Zwacka, Vetter-Pharma |
16.35‑16.55 | Zscaler Data Protection | Samuel Kölbener, Senior Manager Solution Consulting, Zscaler |
16.55‑17.05 | Risk Management | Samuel Kölbener, Senior Manager Solution Consulting, Zscaler |
17.05‑17.15 | Zscaler User Group | Fabian Heese, Senior Presales Engineer, AVANTEC |
17.15‑17.30 | Q&A | |
17.30 | Ende / Apéro | |
18.30 | Übergang zum anschliessenden Abendessen (optional) |
Zscaler Technical Update
Die Zscaler-Welt bietet unterschiedliche, technische Herausforderungen. Ein regelmässiger Abgleich zu neuen Versionen, Features und Anpassungen bezüglich Best Practice und Konfigurationen ist daher wichtig.
AVANTEC verfügt über die höchste Zscaler-Zertifizierung, hat mehr als 100 Projekte erfolgreich implementiert und lernt tagtäglich mit jeder konzeptionellen Kundenanfrage und jedem Supportticket. Unsere erfahrenen Engineers geben Ihnen an einem Vormittag alle relevanten Informationen zur neuen Cloud-Version und alle weiteren aktuellen technischen Themen. Gerne beantworten sie dabei auch Ihre konkreten und spezifischen, technischen Fragen und geben ihre Best Practice weiter, wie auch Tipps & Tricks im täglichen Umgang mit der Zscaler-Plattform.
Falls Sie spezifische Fragen an AVANTEC oder Zscaler haben, die Sie gerne am Event behandeln möchten, können Sie diese bei der Anmeldung im Freitextfeld eingeben.
Zscaler Technical Update
- Donnerstag, 3. April 2025
- 09.00 – 12.00 Uhr, anschliessender Lunch (optional)
- Kongresshaus | Zürich
08.30‑09.00 | Begrüssungskaffee | ||
09.00‑09.15 | Begrüssung und Vorstellung | AVANTEC | |
09.15‑09.25 | Zscaler User Group | Fabian Heese, Senior Presales Engineer, AVANTEC | |
09.25‑10.10 | Round Table 1 | Technische Themen nach gewünschtem Schwerpunkt der Teilnehmenden. Mögliche Themen sind: • Zscaler Client Connector: Wichtigste Neuerungen und Features, Troubleshooting • Cloud und Branch Connectors: Zero Trust Network Access für alle Devices und Locations • Zscaler Private Access: Wichtigste Neuerungen und Features, Privileged Remote Access, OT Security | Jonas Kugler, Security Engineer, AVANTEC Laurent Soria, Security Engineer, AVANTEC Christian Burgert, Senior Security Engineer, AVANTEC |
10.10‑10.25 | Kaffeepause | ||
10.25‑11.10 | Round Table 2 | Technische Themen nach gewünschtem Schwerpunkt der Teilnehmenden. Mögliche Themen sind: • Zscaler Client Connector: Wichtigste Neuerungen und Features, Troubleshooting • Cloud und Branch Connectors: Zero Trust Network Access für alle Devices und Locations • Zscaler Private Access: Wichtigste Neuerungen und Features, Privileged Remote Access, OT Security | Jonas Kugler, Security Engineer, AVANTEC Laurent Soria, Security Engineer, AVANTEC Christian Burgert, Senior Security Engineer, AVANTEC |
11.10‑11.40 | Come together – offene Fragenrunde | ||
11.40‑11.55 | Closing Words | AVANTEC | |
12.00 | Lunch (optional) |
Jetzt anmelden!
Melden Sie sich jetzt kostenlos zu diesen beiden halbtägigen Events an!
Wichtiger Hinweis: Ihre Anmeldung ist erst nach Erhalt der Bestätigung gültig. Bei Überbuchung erlauben wir uns, AVANTEC-Kunden den Vorrang zu gewähren.
_________________________________________________________
Mit Ihrer Anmeldung nehmen Sie die
Datenschutzerklärung von AVANTEC zur Kenntnis.
Coming soon – Z-UserGroup
Es gibt etwas Neues! Die Z-UserGroup, gehostet von AVANTEC. Seien Sie unter den Ersten und melden sich bereits heute für unser neues Zscaler-Format an. Bei den regelmässig stattfindenden Teams-Onlinemeetings profitieren Sie von einem spannenden Austausch mit anderen Usern und wertvollen Insights sowie fachlichen Updates von unseren Zscaler-Experten und -Engineers.
Registrieren Sie sich bereits jetzt, um keine weiteren Informationen zu verpassen und bereits im Vorfeld zu unserem Teams-Channel eingeladen zu werden.
Warum Zscaler von AVANTEC?
AVANTEC ist der führende Zscaler Integrator in Europa mit Fokus auf die Schweiz, Deutschland, Österreich und Liechtenstein. AVANTEC ist Zscaler Partner seit 2009 und verfügt über die höchste Zertifizierungsstufe als Zscaler ZENITH Partner (höchster Partnerstatus). AVANTEC bietet ein technisches Team bestehend aus 9 zertifizierten Zscaler Security Engineers, welche sowohl Projekte durchführen als auch Support leisten und bisher gegen 100 Projekte erfolgreich durchgeführt haben.
Fordern Sie weitere Infos zu Zscaler von AVANTEC an
Weitere News & Events von AVANTEC
Hier gelangen Sie zu sämtlichen AVANTEC News & Events.
Wir beraten Sie gerne
Haben Sie eine Frage zu unseren Produkten und Dienstleistungen? Wünschen Sie weitere Informationen oder Kontakt mit einem Engineer oder Account Manager? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.