Mit Security-Guru Bruce Schneier und Spitzenschiedsrichter Urs Meier
Am Donnerstag, 22. September 2022 konnte das IT-Security INSIDE nach zweijähriger Zwangspause endlich wieder stattfinden. Die Veranstaltung war mit über 220 Teilnehmenden komplett ausgebucht. Kunden wie auch Partner haben die Plattform und den Austausch sehr geschätzt. Das Kernstück des Events waren die hochkarätigen Referate. Beim anschliessenden Stehdinner haben spannende Gespräche stattgefunden, während das mehrgängige Menü verköstigt wurde.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Kunden für ihr Kommen sowie bei allen Partnern für ihre Unterstützung.
Rückblick auf das IT-Security INSIDEvom 22. September 2022
Das waren die Referenten amIT-Security INSIDE 2022

Bruce Schneier, Security-Guru, Blogger und Bestseller-Autor
Securing Society by Hacking Society
Tax loopholes can be understood as hacks of the tax code. Disinformation campaigns can be understood as hacks of the democratic election process. This talk extends the core language of hacking to the broad systems that underlie our society. In the 21st century, everything is a socio-technical system, and everything is vulnerable to hacking. Schneier’s goal was to explain how we can secure these systems.

Urs Meier, ehemaliger FIFA-Schiedsrichter und Fussballexperte
Du bist die Entscheidung – schnell und entschlossen handeln
Unter Druck rasch und unparteiisch handeln und dabei die Verantwortung übernehmen – damit kennt sich Urs Meier bestens aus. Aus seiner Erfahrung als Spitzenschiedsrichter und Unternehmer hat er in einem unterhaltsamen Vortrag erklärt, wie es gelingt, die Angst vor schwierigen Entscheidungen zu überwinden.

Daniel Domscheit-Berg, ehemaliger WikiLeaks-Sprecher, Autor und Internet-Aktivist
Hinterm Tellerrand geht‘s weiter – Transparenz als Vorwärtsverteidigung in einer globalisierten und vernetzten Welt
Wir leben in Zeiten einer Revolution: Angetrieben durch die Digitalisierung verändert sich die Welt um uns herum in einem Massstab, den wir uns kaum vorstellen können, und einem Tempo, mit dem wir kaum Schritt halten können. Dabei nicht den Durchblick zu verlieren, setzt vor allem eines voraus: mehr Transparenz.


Roger Michlig, Chef Digitalisierung und Cybersicherheit VBS
Davide Francesco Serrago, Kommandant Cyber Bataillon 42
digital. aber sicher. Die Schweiz verteidigt sich im Cyberraum.
Wie verteidigt sich die Schweiz gegen die zunehmenden Cyber-Bedrohungen? Sie bündelt die Kräfte mit dem neuen Kommando Cyber der Armee und dem Cyber Bataillon 42. Mit dem Aufbau einer umfassenden digitalen Plattform antwortet das VBS auf die zentrale Herausforderung des digitalen Fortschritts. Und darauf, wie die Digitalisierung mit zunehmenden Anforderungen an die Sicherheit vereinbar ist.


Mark Stäheli, Co-CEO AVANTEC
Markus Graf, COO AVANTEC
3 Kunden – 3 Fragen – 3 Antworten.
Wir haben unsere Kunden befragt, welche Herausforderungen sie aktuell am meisten beschäftigen. Das Thema Security-Investionen stand bei den meisten Kunden weit oben auf der Agenda. Wir haben darum die drei spannendesten Fragen dazu herausgepickt und diese am IT-Security INSIDE beantwortet.
Hier finden Sie Einblick in die Fragen und unsere Antworten.
Wir beraten Sie gerne
Haben Sie eine Frage zu unseren Produkten und Dienstleistungen? Wünschen Sie weitere Informationen oder Kontakt mit einem Engineer oder Account Manager? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.