Mit Keynote-Speakerin Keren Elazari, alias k3r3n3, und Comedian Michael Elsener


Am Donnerstag, 15. Mai 2025 lädt AVANTEC wieder zum IT-Security INSIDE ein. Auch dieses Jahr erwarten Sie hochkarätige Speaker. Comedian Michael Elsener wird durch das Programm führen und für frische Impulse und unterhaltsame Abwechslung sorgen. Verpassen Sie nicht die Chance, die renommierte Cybersecurity-Expertin k3r3n3 live zu erleben.

Profitieren Sie von praxisnahen Erkenntnissen aus dem CERN, der Strafverfolgung, der KI-Forschung und der globalen Cyber-Security-Szene. Keren Elazari, Dr. Stefan Lüders, Dr. Marisa Tschopp und Serdar Günal Rütsche liefern Ihnen entscheidende Perspektiven auf aktuelle Bedrohungen und innovative Verteidigungsstrategien.

Übrigens: Wussten Sie, dass AVANTEC in diesem Jahr ihr 30-jähriges Jubiläum feiert? Stossen Sie mit uns gemeinsam am IT-Security INSIDE auf diesen besonderen Meilenstein an.

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Infos zur Veranstaltung

  • Datum: Donnerstag, 15. Mai 2025
  • Zeit: 13.00 bis ca. 17.40 Uhr (Registration ab 12.30 Uhr) mit anschliessendem Apéro und Stehdinner bis ca. 19.30 Uhr
  • Ort: AURA, Eventsaal, Bleicherweg 5, 8001 Zürich
Jetzt anmelden!
AURA Eventsaal, Bleicherweg 5, 8001 Zürich

Programm

Michael Elsener, Schweizer Comedian und Moderator

Mit seinen Parodien gewann er den Swiss Comedy Award für die beste Soloshow 2024: Comedian und Moderator Michael Elsener führt am diesjährigen IT-Security INSIDE durch den Tag. Elsener präsentiert uns überraschende Zusammenhänge und gibt uns so eine neue inspirierende Perspektive aufs Leben.

k3r3n3: Keren Elazari, leading voice in cybersecurity, researcher, and TED speaker

Winning the Cybersecurity Battle: AI, Digital Warfare & the Future of Defense

AI-powered threats, deepfake deception, and nation-state cyber warfare are reshaping the security landscape. Renowned cybersecurity expert Keren Elazari explores how your company can stay ahead. Discover cutting-edge strategies to outmaneuver advanced cyber threats and position your organization for long-term resilience in a rapidly changing digital landscape.

Dr. Stefan Lüders, CERN Computer Security Officer

Die Balance zwischen akademischer Freiheit, Operations und Security

Mit dem Large Hadron Collider am CERN erforschen Tausende von Wissenschaftler:innen den Urknall. Neben dessen inhärenter Komplexität sind ca. 1 Million CPU-Cores nötig, um ein Exabyte an wissenschaftlichen Daten zu analysieren. Diese industrielle Maschinerie und Computing-Power, kombiniert mit einer offenen akademischen Forschung, stellt besondere Herausforderungen an die Computersicherheit des CERN: Wie findet man hier die Balance zwischen Freiheit, Betrieb und Sicherheit?

Dr. Marisa Tschopp, Psychologin, scip AG

Cybersecurity loves AI? Die Zukunft der Mensch-Maschine-Beziehungen

Die Psychologin Dr. Marisa Tschopp erforscht die tiefgreifenden Auswirkungen von KI auf unsere Gewohnheiten, Beziehungen, unser Selbstverständnis sowie die emotionale Bindung zur KI. Mit der zunehmenden Vermenschlichung dieser intelligenten Technologie stellt sich die Frage, wie blindes Vertrauen entsteht und wer Verantwortung übernimmt.

Serdar Günal Rütsche, Leiter NEDIK, Chef Cybercrime Kantonspolizei Zürich

Cyberkriminalität effektiv begegnen: Kooperation als Schutzschild

Auch für den Staat und die Gesellschaft ist Cyberkriminalität eine steigende Bedrohung. Serdar Günal Rütsche gibt Einblick in die Cybercrime Abteilung der Kantonspolizei Zürich. Anhand konkreter Fälle zeigt er auf, wie dank optimaler Zusammenarbeit der Schaden eingegrenzt werden kann. Verpassen Sie nicht die einmalige Chance und erhalten Sie wertvolle Tipps, wie Sie im Fall von Cybercrime die Strafverfolgung unterstützen können.

Melden Sie sich jetzt an!

Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass Ihre Anmeldung erst mit Erhalt der Bestätigung gültig ist. Diese Veranstaltung ist auch ein Dankeschön an unsere Kund:innen, weswegen wir uns im Falle einer Überbuchung erlauben, AVANTEC-Kund:innen den Vorrang zu gewähren.

_________________________________________________________
Mit Ihrer Anmeldung nehmen Sie die
Datenschutzerklärung von AVANTEC zur Kenntnis.

Die Sponsoren des IT-Security INSIDE 2025

Wir feiern 30 Jahre AVANTEC

Seit drei Jahrzehnten steht AVANTEC an der Spitze der Schweizer IT-Security-Branche und schützt Unternehmen vor digitalen Bedrohungen. Was 1995 mit einer Vision begann, hat sich zu einem der führenden IT-Security-Spezialisten entwickelt – dank Innovation, Expertise und vor allem dem Vertrauen unserer Kunden und Partner.

Unternehmen Sie mit uns eine Reise durch die letzten 30 Jahre und sehen Sie welche Meilensteine AVANTEC gelegt hat und was währenddessen sonst noch auf der Welt geschah. Erinnern Sie sich noch…?

30 Jahre AVANTEC

Danke, dass Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte sind! Gemeinsam sichern wir die digitale Welt – gestern, heute und morgen.

Rückblick auf das IT-Security INSIDE 2024

Impressionen des IT-Security INSIDE 2024


Mit über 270 Teilnehmenden war das IT-Security INSIDE auch im 2024 wieder komplett ausgebucht


Linus Neumann bot wertvolle Tipps zur Bekämpfung der allgegenwärtigen Bedrohung durch Ransomware


Dr. Maya Bundt beleuchtete die Wichtigkeit des Themas Cyber aus Sicht des Verwaltungsrates


Cyber-Profiling Experte Mark T. Hofmann gewährte uns einen Einblick in die Psychologie der Cyber-Kriminalität


Dr. Marina Krotofil führte uns hinter die Kulissen der strategischen Planung gross angelegter Cyber-Operationen


Wie man Topleistungen unter Druck erbringt, haben wir in einem verbalen Schlagabtausch mit Tennisspielerin und Olympia-Gold-Gewinnerin Belina Bencic erfahren


Moderiert wurde die Veranstaltung von Co-CEO/COO Markus Graf und Head of Security Services Christian Grob

Wir beraten Sie gerne

Haben Sie eine Frage zu unseren Produkten und Dienstleistungen? Wünschen Sie weitere Informationen oder Kontakt mit einem Engineer oder Account Manager? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.